Der letzte Tag auf Ameland

Liebe Leser/innen, Heute war der letzte volle Tag auf Ameland für uns, was bedeutet, es...
Der sechste Tag auf Ameland
Liebe Leser*innen, nach einem turbulenten Bergfest am Donnerstag, ging es heute am Freitag mit...
Der fünfte Tag auf Ameland
Liebe Leser*innen,unser heutiges Bergfest bestand aus vielen verschiedenen Stationen.Station 1: Ein...
Gruppenleiter
Viele, die bereits als Kind gern nach Ameland gefahren sind, machen eine JuLeiCa, um das Lager weiterhin als GruppenleiterInnen zu begleiten. GruppenleiterInnen gestalten das Lagerleben, indem sie Spiele, Aktionen, Shows und Tagesein- und -ausstiege vorbereiten. Sie achten auf die Sicherheit der Gruppenkinder und sind immer für gemeinsames Liedersingen und Spielen zu haben. Sie haben für jedes Kind ein offenes Ohr.
Bereits im Januar jeden Jahres findet das erste Treffen aller am Ferienlager beteiligen Gruppenleiterinnen und der Lagerleitung statt.
Probleme, die während der Ferienfreizeit auftreten, lösen dir GruppenleiterInnen im Team. Jeden Abend reflektiert das Team gemeinsam mit der Lagerleitung den Tag und sichert damit, das Ferienlager nach den Bedürfnissen der Kinder zu planen und allen gerecht werden zu können.
Alle unsere Gruppenleiter sind im Besitz einer JuLeiCa oder haben eine pädagogische Ausbildung. Eine JuLeiCa (=Jugendleitercard) ist ein Aus- und Nachweis für alle ehrenamtlichen in der Jugendarbeit und sichert, dass die GruppenleiterInnen sich inhaltlich mit den Bedürfnissen von Kindern befasst haben und einen 1. Hilfe Kurs absolviert haben.
Wer Interesse hat, selbst GruppenleiterIn zu werden oder genauere Informationen sucht, findet mehr HIER!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Gruppenleiter, ihr macht eine großartige Arbeit!